Begriffe
Katabatische Winde
(griechisch: katabatikos - herunterfliessen)
Der katabische Wind ist ein Fallwind der weltweit vorkommt (Bora, Mistral etc.). Seine stärkste Ausprägung findet man in der Antarktis mit Windgeschwindigkeiten weit über 300 km/h. Durch die Abkühlung über einer Eisfläche verdichtet sich die Luft, als Druckausgleich zur wärmeren Umgebung entsteht dann der Fallwind.